Datenschutzerklärung

1. Allgemeiner Hinweis
Der Schutz von Daten erfolgt bei WohlHaus mit ruhiger Zurückhaltung. Unsere Inhalte sind öffentlich zugänglich, ohne Anmeldepflicht oder Registrierung. Es gibt keine Newsletter, keine Weitergabe von Daten zu Werbezwecken und keine automatisierte Auswertung zu persönlichen Zwecken. Die Nutzung der Website ist anonym möglich, soweit es technisch machbar ist. Wir achten darauf, nur notwendige und technisch relevante Informationen zu verarbeiten.

2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Anbieter erfasst, um einen stabilen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten z. B. Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Zugriffszeit und IP-Adresse in gekürzter Form. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt nicht. Die Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und werden nicht dauerhaft gespeichert.

3. Verwendung von Formularen
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) lokal verarbeitet, um Ihre Anfrage sachlich beantworten zu können. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Es findet keine Weitergabe an Dritte statt. Alle Anfragen werden neutral und ohne automatische Auswertung behandelt. Nach Abschluss der Kommunikation werden die Angaben gelöscht, sofern keine technische Notwendigkeit zur weiteren Speicherung besteht.

4. Cookies und technische Sitzungsdaten
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um den Seitenaufbau und einzelne Funktionen zu ermöglichen (z. B. Sprachauswahl oder Formularübertragung). Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt. Die eingesetzten Cookies sind zeitlich begrenzt und werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Eine Analyse des Nutzerverhaltens findet nicht statt. Wir verzichten bewusst auf externe Dienste, die persönliche Profile erstellen könnten.

5. Einbindung externer Inhalte
Auf website werden keine Inhalte von Drittanbietern wie Social-Media-Plattformen oder Werbenetzwerken eingebunden. Die gesamte Seite ist eigenständig strukturiert und kommt ohne externe Skripte oder Plugins aus. Dadurch minimieren wir externe Datenübertragungen und erhöhen die Ruhe und Neutralität der Nutzung. Sollte sich dies zukünftig ändern, wird dies auf dieser Seite transparent und neutral vermerkt.

6. Aufbewahrung und Löschung
Daten, die über das Kontaktformular eingehen, werden nur so lange gespeichert, wie es zur sachlichen Beantwortung notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Archivierung erfolgt nicht. Es werden keine Profile erstellt oder Inhalte dauerhaft analysiert. Technische Protokolle werden automatisch nach einem kurzen Zeitraum gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

7. Kontakt
Für Hinweise oder Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns direkt und ohne Umwege unter:

WohlHaus
Waterloostraße 32
45141 Essen, Deutschland
Telefon: +49 201 8313416
E-Mail: kontakt@wohlhaus.de